Augenprobleme sind schon fast eine Volkskrankheit geworden

Die täglich an uns vorbeiziehenden Bilder auf Plakatwänden oder im TV, hat Einfluss auf unsere Psyche. Ebenso starke emotionale und aufwühlende Ereignisse, wirken sich auch die Psyche und die Augen aus.
Lang anhaltender psychischer Druck und Stress können nicht nur für das Herz eine Belastung sein, auch die Augen können unter einer schlechten seelischen Verfassung leiden.
In schweinbar aussichtslosen Lebenssituationen sehen wir „schwarz“ oder sind „blind vor Wut“:
Das Auge reagiert mit „zu trockene Augen“, „zuckende Lider oder Entzündungen“
Die Beeinträchtigung der Sehfähigkeit stresst uns dann zusätzlich und lässt Ängste in uns hochkommen, nicht wieder richtig sehen zu können.
Was ist die Ursache?
Wir sitzen viele Arbeitsstunden vor dem PC, die Raumluft ist zu trocken und Verspannungen im Augenbereich sind die Gründe, dass wir nicht mehr so scharf sehen, die Augen brennen, die Lider zucken gelegentlich. Wenn wir übermüdet sind und kraftlos unterliegt die Sehschärfe ganz natürlichen Schwankungen, dies ist in der Regel unbedenklich. Kommt Stress hinzu, können die Symptome sich verstärken.
Viele Ursachen von Augenproblemen sind aber auch:
- UV-Strahlung
- Luftverschmutzung
- Ozon aber auch Stress
- Medikamente
- Hormoneinflüsse
und natürlich das Alter.
Typische Augenprobleme durch Stress sind:
- Das trockene Auge, also ein Mangel an Tränenflüssigkeit: Trockene Luft, Bildschirmarbeit, Zigarettenrauch oder Verspannungen beeinträchtigen die Funktion der Tränendrüse.
- Grüner Star: Genetisch und mitunter auch stressbedingte Durchblutungsstörungen der Sehnerven sowie ein erhöhter Augeninnendruck bewirken Gesichtsfeldausfälle.
- Lidkrämpfe, zwanghaftes Blinzeln und Augenflimmern: Sie können durch Stress verstärkt werden.
- Chronisch wiederkehrende Augenerkrankungen wie eine Bindehautentzündung
Was können wir tun?
Im Fall von starken oder lang andauernden Beschwerden sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Gleichzeitig sollten Sie versuchen Ihren Stressfaktor zu reduzieren!
Hilfreich sind hier:
- Augentraining und Ruhe, besonders bei der PC-Arbeit
- Der Arbeitsplatz sollte ergonomisch als auch beleuchtungstechnisch optimal sein
- Erlernen Sie Entspannungstechniken und treiben Sie Sport in der Natur
Unterstützend zur augenärztlichen Behandlung kann hier Hypnose sowie EFT (die Klopftechnik) eingesetzt werden.
Ihre Selbstheilungskräfte werden aktiviert, damit Sie immer den richtigen Durchblick haben …
Ihre Marianne Langenbach
Augenprobleme - Basis
Dieses Paket setzt sich zusammen aus einer zweistündigen Sitzung inkl. Vor- und Nachgespräch. Wir arbeiten mit den Methoden Hypnose sowie mit EFT, der sogenannten Klopftechnik. Mit der Klopftechnik erlernen Sie eine Methode, die Sie jeder Zeit Zuhause anwenden können. Von mir erstellte Unterlagen über die EFT-Technik sind inbegriffen.
Es wird empfohlen im Abstand von ca. 1-2 Wochen zum Nachjustieren eine weitere Sitzung zu buchen.
Basis komplett: € 150,00
Augenprobleme- Intensiv
Dieses Paket setzt sich zusammen aus einer zweistündigen Sitzung inkl. Vor- und Nachgespräch (wie in Basis beschrieben) und 2 weiteren einstündigen Sitzungen im Abstand von ca. 2-4 Wochen, die der Nachjustierung dienen.
Intensiv komplett: € 310,00
In allen Pakten sind Unterlagen enthalten, wie Sie zuhause zum Beispiel die EFT-Technik selbst anwenden können.
Terminvereinbarung:
Telefon: 089 36006495
Mobil: 0172 8221625
eMail: info@ml-hypnose.de