Man spricht von dem neuen Zeitgeist, eine verbindliche UNVERBINDLICKKEIT, Paarleben auf Raten, wenn es gerade mal gewünscht wird! Dieses neue Beziehungsmodell hört sich irgendwie nach Spaß an, ist es aber sicherlich nicht immer für alle Beteiligten! Die Unsicherheit darüber, ob man nun in einer Beziehung ist oder nicht, erzeugt Ängste und Minderwertigkeitsgefühle.
Die meisten Menschen finden das Zusammengehörigkeitsgefühl schön und essentiell und leiden, wenn sie wie ein hypnotisiertes Kaninchen auf ihr Smartphone schauen und sehnsüchtig auf eine Nachricht warte, die jedoch für Tage ausbleibt.
Aber was steckt hinter diesem „neuen Beziehungsmuster“? ist es nicht eher die Angst, wieder verletzt zu werden, wenn man eine Beziehung eingeht?! Oder die Oberflächlichkeit unserer Gesellschaft, die keine Verantwortung mehr eingehen möchte!
Für mich ist es schlicht eine „Bindungsstörung“, die geheilt werden sollten. Werden diese übergangen, kommen neue Probleme hinzu.
Meist ist es nur ein Teil der „Beziehung“ die vorgibt, wo es lang geht, es können sich auch Dreiecksbeziehungen bilden, da gibt es immer ein „fünftes Rad am Wagen“. Aus Angst, alleine zu sein, gehen wir solch faule Kompromisse ein!
Warum tun wir das?
Sind uns das Leid und der Schmerz vertrauter? Weil gelernt in der Kindheit?
Fakt ist, eine Beziehung ohne die Verantwortung für einen Partner zu übernehmen, geht nicht! In jeder gesunden Beziehung übernimmt man Verantwortung, alles andere ist nazistisch und egoistisch gedacht.
Man hat selbstverständlich auch Verantwortung für sich selbst, und genau hier sollte man mal das Mingle-Modell unter die Lupe nehmen.
Ist es nicht besser, Single zu sein, als der Spielball von Irgendjemanden? Wollen wir unserer Psyche noch mehr Demütigungen zumuten und letztlich den Therapeuten die Türe einrennen! Wollen wir wirklich unsere Gefühle ständig kontrollieren, damit wir uns ja nicht mehr verlieben? Und letztlich, finden wir es wirklich so erstrebenswert, Mingle zu sein, d.h. einer von Vielen in einer Schublade, die man mal auf und dann wieder zu macht!
Zur Existenzgrundlage einer Beziehung gehört zunächst einmal das Verlangen, jemanden vertrauen zu können und geliebt zu werden. Es ist wichtig, dass man sich gemeinsam weiterentwickelt, mit dem Bewusstsein, das Ziele nicht schon durch das Gefühl erreicht sind. Die Liebe aus Verstand und Willen, ich glaube und denke, es geht nicht nur darum, die eigenen Wünsche erfüllt zu bekommen, sondern auch zum Wohlergehen des Anderen beizutragen. Die Welt mit den Augen des anderen zu sehen. Eine Beziehung lebt, wenn man in Erfahrung bringt, was dem anderen wichtig ist . Nähe entsteht dadurch. Allein auf die räumliche Nähe kommt es sicherlich nicht an. Wichtig an der Zeit, die man bewusst miteinander verbringt, ist die Zuwendung. Die Zeit der Zweisamkeit bedeutet in dem Moment ungeteilte Aufmerksamkeit.
Man sollte sich im Klaren darüber sein, dass eine neue Beziehung ein Neuanfang bedeutet, der beider Leben umkrempelt und verändern wird. Dazu gehört in erster Linie Handlungsfähigkeit, Wille und Bereitschaft zur Veränderung.
Die sogenannten Single-Portale, öffnen natürlich dem neuen Trend „Mingle“ Tür und Tor. Hier kann man sein Singledasein durch wechselhafte flüchtige Bekanntschaften angenehm und erträglich gestalten.
Der „Supermarkt und dessen Regale“ sind prall gefüllt! Festhalten und weitersuchen, ist die Devise. Sind wir wirklich dieser virtuellen Welt total ausgeliefert und gründen hieraus ein neues „Beziehungsmodell“ fern jeglicher Realität?
Sollten wir nicht viel lieber wieder am wirklichen Leben teilnehmen und wieder in der Lage sein, zukunftsorientiert eine Vision zu entwickeln, sich nicht in der Vergangenheit aufhaltend, diese Vision auch in die Tat umsetzen?
Ich finde es lohnt sich, haben wir also den Mut zum Alleinsein oder zu einer Partnerschaft, zwischen den Stühlen zu sitzen, kann auf Dauer nicht gut tun.
Grenzen setzen, sich und den Anderen, ist sehr wichtig, denn in unserem begrenzten Raum, können wir uns sicher und frei entfalten, auch in einer Partnerschaft!
Tröstend für mich ist, dass die meisten Menschen sich nach einer wirklichen Partnerschaft sehnen und dies auch anstreben. Der neue „Zeitgeist“ MINGLE ist somit nur etwas für das Vorübergehende.
In diesem Sinne …
habt eine schöne Zeit, mit Euch und Euren Lieben …
Eure
Marianne Langenbach
©Text: Marianne Langenbach
©Foto: pixabay (abgeändert durch Marianne Langenbach)
Terminvereinbarung:
Telefon: 089 36006495
Mobil: 0172 8221625
eMail: info@ml-hypnose.de
Home: www.ml-hypnose.de