
Laut einer englischen Studie kann unser Gehirn auch Sätze lesen, in denen man Buchstaben verdreht hat oder gar Zahlen eingebaut hat.
JA, unser Gehirn ist wirklich ein Wunderwerk! Wir können Wörter und Sätze lesen, obwohl hier Zahlen oder Buchstaben durcheinandergewürfelt wurden.
Warum ist das so?!
Ganz einfach, wenn wir Wörter und Sätze in der Schule erlernen, so macht sich unser Gehirn ein „Bild“ von jedem Wort und speichert dieses in unser Unterbewusstsein. So ruft unser Gehirn blitzschnell diese Bilder aus dem Unterbewusstsein ab, die dort einst gespeichert wurden.
Genauso verhält es sich mit negativen Glaubenssätzen, auch diese wurden als Bilder im Unterbewusstsein gespeichert und können durch Gegebenheiten wie Gerüche, Gesten, Wörter und Eindrücken, abgerufen werden. Was uns in unserem Fortkommen und unserer Entwicklung stört und blockiert.
Mit der Hypnose ist es möglich, Zugang zum Unterbewusstsein zu bekommen, mit IHM zu kommunizieren in Form einer gewissen „Bildersprache“. Mit dieser Methode kann man somit alte Programme und Muster umprogrammieren, ja, umprogrammieren, denn unser Gehirn und unser Unterbewusstsein kann man sich genauso vorstellen wie ein Computer, auf dessen Festplatte sich ein Trojaner eingenistet hat.
Alles wurde abgespeichert, Positives wie Negatives, wir erlernten es von unseren Eltern, der Umgebung, den Erlebnissen und Erfahrungen. Vieles was wir so „angesammelt haben, entspricht aber nicht der heutigen Wirklichkeit.
Als Kind war für uns alles sehr groß und mächtig, ob es nun die Erwachsenen waren oder Gebäude, alles war riesig. Doch wenn man in späteren Jahren Orte besucht, an denen man als Kind gespielt hat, zaubert es einem ein Schmunzeln ins Gesicht, denn der Ort, das Gebäude hat an Größe mächtig verloren.
So ist es auch mit unseren Problemen und negativen Programmen, dass was wir als Kind erlernt haben und im Unterbewusstsein abgespeichert haben, ist in der heutigen Wirklichkeit sehr klein, aber unser Unterbewusstsein reagiert dennoch heftig, wir sind ohnmächtig und blockiert.
Er-lösen Sie sich von Ihren Blockarden, Hypnose, Klopfakupressur und auch NLP sind Methoden, die Ihnen in Form einer Kurzzeittherapie dabei helfen.
Hier eine kleine Kostprobe von Texten, in denen die Buchstaben verdreht wurden, versuchen Sie es einfach mal, trainieren Sie Ihr Gehirn:
Text 1: Über das Lesen mit vertauschten Buchstaben (einfach) Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wort snid, das ezniige was wcthiig ist, ist, dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien. Tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems. Ehct ksras! Das ghet wicklirh! ;-)
Text 2: Über das Lesen mit vertauschten Buchstaben (einfach)
Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs. Smtimt's?
Text 3: Über das Lesen mit vertauschten Buchstaben (einfach)
Biem Lseen lesteit usenr Grhien Ehciaurlsnets. Für das Vehtsreen eenis Teetxs könenn die Bthcuesabn der enilenezn Wteörr in bileebgier Reeihfnolge areondnget sien. Das eziing Wchgitie ist, dsas der erste und lettze Bacsuhbte kkeorrt sind. Der Rest knan zäfuillg gcimhest sien, und todretzm knan man den Txet ncoh fsat ohne Prelbome lseen. Kalr ist, dass bei zuehnenmder Lngäe der Werötr ein kkrtroees Veshrteen iemmr scweiegirhr wrid.
Text 4: Über ein Märchen (mittel)
Hseänl und Gtreel sind die Kndier eeins armen Hozeälfllrs, der mit sieenr Frau im Wlad lbet. Als die Not zu groß wird, ürdbreeet sie irhen Mnan, die beiedn Kdenir nach der Aibert im Wald zcuürk zu lsaesn. Der Hfzäloller fhrüt die beedin am ntsehäcn Tag in den Wald. Dcoh Häensl hat die Elrten blcshaeut und lget eine Spur aus kneilen weeßin Sinteen, ahnand dreer die Keindr ziendüurfkcn. So kommt es, dass der Plan der Metutr scriethet. Dcoh der zitwee Vcusreh gglinet: Deiess Mal hbaen Hsneäl und Geetrl nur enie Sebihce Brot mit, die Hnsäel zerklböecrt, um enie Spur zu leegn. Dsiee wird jdeoch von Vlegön grfesseen. Dudacrh fiednn die Kdneir nchit mher nach Hsuae und vireerrn sich. Am ditetrn Tag fenidn die bedein ein Hähsuecn, das ganz aus Brot, Kchuen und Zeckur hlseerletgt ist. Zunähsct beehrcn sie Tleie des Hsuaes ab, um ihern Heungr zu sltlien. In deeism Huas lebt jdcoeh eine Hexe, die enie Mrehsesiencnsfren ist.
Text 5: Über das Lesen (schwer)
Leesn glit neben Sebcerhin und Rencehn als die wthicsgite Keuluikrtretgfit. Um scih zu orenrteiien, msus man Oselfrattn und Wigesweer, Wuefstgaarnnln und Btseigcehfnrun von Vrkrsseehrcidheln lseen und verethsen kneönn. Hhöree Ahsüprnce an die Lgitrieesekfet seeltln btreeis Bkeactezpeitl von Medketaimnen oder Bdtinenluigneaeuesgnn von Geäretn. Iinfaeoornmtn wie man sie in Beührcn fniedt, szeten eine gtue Lgesirieefetkt voruas. Beenosrds in der aekeadcsihmn Welt nmmit Lesen enein heohn Sreltwlenet ein.
Ihre Marianne Langenbach
Text: by Marianne Langenbach
Terminvereinbarung:
Telefon: 089 - 36 00 64 95
Mobil: 0172 - 82 21 625
eMail: info@ml-hypnose.de
www.ml-hypnose.de
www.eft-nlp-hypnose-muenchen.de