Mit Hilfe von NLP ist dies möglich, wir können einen sogenannten Anker setzen und so Gefühle wie Selbstbewusstsein, Freude, Motivation und Schaffenskraft auslösen.
Wir sind die Meister unserer Gedanken und Gefühle, ob im Positiven wie im Negativen.
Gezeiten kommen und gehen. Der Winter geht, der Sommer kommt oder schwindet dahin und die Eiskristalle wachsen. Die Sonne geht auf und geht wieder unter. Die Vögel kommen an und ziehen im Herbst davon. Blumen erblühen, um zu verwelken. Der Same wird gesät und die Ernte wird eingebracht.
Alles im Leben wiederholt sich im Kreislauf und wir sind ein Teil von dem. Wie die Gezeiten steigt und fällt unser innerer Zustand. Es ist eine Laune des Lebens, die wir nicht verstehen, dass wir täglich in verschiedenen Befindlichkeiten sind. Die Freuden von gestern sind die Schmerzen von heute. Die heutigen Schmerzen jedoch werden die Freuden des morgigen Tages sein.
Doch wir können diese verschiedenen Befindlichkeiten steuern, so wie ein Kapitän sein Schiff durch Untiefen steuert. Es ist ganz einfach!
Die Kurzformel hierfür ist:
- Wir erzeugen in unserem Inneren den gewünschten Gefühlszustand.
- Wenn die Gefühle am stärksten sind, lösen wir den Anker aus.
- Das Ganze wiederholt man so lange, bis der Anker automatisch den gewünschten Gefühlszustand auslöst.
Dazu suchen wir uns einen angenehmen Platz aus, wo wir uns entspannen können. Erinnern uns an eine ganz tolle Situation in unserem Leben, wo wir vor Selbstbewusstsein nur so gestrotzt haben.
Wie ein Film läuft diese Situation vor unserem inneren Auge ab, was für ein erhabenes Gefühl war es, so erfolgreich zu sein und so viel Anerkennung und Wertschätzung zu bekommen.
Wir denken z. B. an einen Bühnenauftritt, an den Beifall vom Publikum, oder die mit Bravur bestandene Prüfung und all die Belobigungen. Egal welche Situation es für uns war, wir fühlen ganz tief in unserem Herzen diesen Erfolg und unser Selbstbewusstsein, wie stolz wir auf uns selber waren.
Wenn dieses Gefühl am aller stärksten ist, dann setzen wir den Anker, indem wir uns beispielsweise kurz in unser Ohrläppen zwicken. Wir verbinden diese Bewegung mit dem intensiven Gefühl in uns und ankern dieses.
Um nun das Gefühl von Selbstbewusstsein wieder auszulösen, und dies möglichst immer dann, wenn wir es dringend brauchen, fassen wir uns wieder an unser Ohrläppen und der wunderschöne „Film“ läuft für Sekunden ab und erzeugt in uns ein enormes Gefühl von Selbstbewusstsein.
Sollte es nicht gleich funktionieren, so wiederholen wir diese Ankersetzung, bis zum gewünschten Ergebnis.
So können wir Stück für Stück in uns wundervolle Gefühle erschaffen und sie immer dann abrufen, wenn wir sie brauchen.
Der Grauschleier, der droht uns einzuhüllen mit Trauer, Verzweiflung und Ängsten, dem setzen wir mit der Ankersetzung, Freude, Glück und Zufriedenheit entgegen.
Geben wir uns unserem „Film des Lebens“ mit dem Glücksgefühl ganz hin und erspüren gleichzeitig, wo in unserm Körper wir dieses empfinden. Was es mit uns macht, wir lassen all unsere Sinne erblühen, wir fühlen – riechen – schmecken – hören unsere Glückseligkeit.
Mit ein wenig Übung schaffen wir das, denn wir haben alles in uns gespeichert, warum also sollen wir den negativen Gefühlen Macht über uns geben, wenn wir alle positiven Gefühle wirklich Ausdruck verleihen können.
Wenn wir uns dessen bewusst werden, finden wir Zugang zu unserer Freude, unserem Glück und unserer Liebe.
Nun wünsche ich Euch viel Freude beim Üben des Ankersetzens.
Eure
Marianne Langenbach
©Text: Marianne Langenbach
Foto: pixabay
Terminvereinbarung:
Telefon: 089 36006495
Mobil: 0172 8221625
eMail: info@ml-hypnose.de
Home: www.ml-hypnose.de