
Eine sehr effektive und einfache Möglichkeit zu mehr Harmonie und Ausgeglichenheit zu gelangen ist das Finger halten.
Da in jedem Finger Meridiane (Energiebahnen) verlaufen kann man durch das Fingerhalten verschiedene emotionale und psychosomatische Erkrankungen lindern bzw. heilen.
Die Energiebahnen sind mit bestimmten Organen verbunden und beeinflussen auch unser Denken und Fühlen. Durch das Fingerhalten können Körper und Geist wieder in Einklang kommen.
Es ist wichtig den jeweiligen Finger ca. 2 – 5 Minuten zu halten und währenddessen ruhig zu atmen. Jeder Finger steht für unterschiedliche Emotionen und ist durch die Meridiane mit unterschiedlichen Organen verbunden.
+Daumen halten
harmonisiert die Sorgen und das Grübeln bzw. zu viele Denken.
Stärkt das Selbstbewusstsein
Nimmt Schüchternheit, Einsamkeit und schlimme Träume
Harmonisiert den Magen Darm Trakt sowie die Halsregion
Zuerst sollte der Daumen der rechten Hand (ca. 2 – 5 Minuten) und dann der Daumen der linken Hand locker umfasst werden. Während des Fingerhaltens sollte man ruhig und bewusst atmen.
+Zeigefinger halten
Hilft bei Angst und Unsicherheit (auch gut bei Prüfungsangst)
Harmonisiert die Niere und Blase
Hilft bei Mutlosigkeit und Unsicherheit
Bei Schmerzen und Zahnarzt
Zuerst sollte der Zeigefinger der rechten Hand locker umfasst werden und dann der Zeigefinger der linken Hand. Während des Fingerhaltens sollte man ruhig und bewusst atmen. Hat man beispielsweise eine Prüfungssituation, kann man den Zeigefinger mit dem Daumen (kreisförmig) umfassen und die gesamte Prüfungsdauer beibehalten.
+Mittelfinger halten
Harmonisiert Wut und Zorn
Harmonisiert Leber und Gallenblase
Harmonisiert die Nerven
Harmonisiert die Knieregion (Schmerzen)
Zuerst sollte der Mittelfinger der rechten Hand locker umfasst werden und dann der Mittelfinger der linken Hand. Während des Fingerhaltens sollte man ruhig und bewusst atmen. Nach einiger Zeit wird das Gefühl der Wut und des Ärgers verschwinden und Harmonie einkehren.
+Ringfinger halten
Harmonisiert die Trauer
Gibt Freude wieder bei Weinen und Traurigkeit
Harmonisiert die Lunge und den Dickdarm
Schwierigkeiten beim Atmen z.B. bei körperlichen Anstrengungen
Zuerst sollte der Ringfinger der rechten Hand locker umfasst werden und dann der Ringfinger der linken Hand. Während des Fingerhaltens sollte man ruhig und bewusst atmen. Beim Laufen kann man einen Ring formen, Daumen und Ringfingernagel bilden diesen und man hat mehr Puste beim Joggen. Nach einiger Zeit wird das Gefühl der Trauer verschwinden und Freude und Ruhe einkehren.
+Kleinen Finger halten
Harmonisiert bei Stress und Überforderung
Hilft bei Einschlafstörungen
Hilft bei Konzentrationsstörungen
Hilft bei Ohrenschmerzen
Zuerst sollte der kleine Finger der rechten Hand locker umfasst werden und dann der kleine Finger der linken Hand. Während des Fingerhaltens sollte man ruhig und bewusst atmen. Nach einiger Zeit wird sich ein Gefühl der Ausgeglichenheit und Ruhe einstellen.
Schlusswort:
In unseren Händen fließen nicht nur Meridiane, die wir durch Jin Shin Jyutsu (Fingerhalten) zum Strömen bringen, unsere Hände spiegeln den gesamten Körper wieder.
Durch eine Handreflexzonen-Massage können wir unsere Organe ins Gleichgewicht bringen, aber auch Verspannungen, Schmerzen und Nervosität lindern.
Die Handflächentherapie auch Palm Therapie genannt, wurde von dem israelischen Naturarzt Dr. Moshé Zwang herausgefunden und in langen Jahren auf ihre Wirksamkeit erfolgreich erprobt.
Dr. Zwang hatte jahrelang das Handlesen als Hobby betrieben und dabei entdeckte er zahlreiche Parallelen zwischen den Handlinien und den Charaktereigenschaften eines Menschen.
Aufgrund dieser langjährigen Erfahrung ist er zu dem Schluss gekommen, dass wenn Charaktereigenschaften ihre Ausprägung auf den Handlinien finden, so muss es auch umgekehrt funktionieren - wenn man die Handlinien stimuliert, dann muss es auch Auswirkungen auf die Charaktereigenschaften des Betroffenen haben.
Daraus entwickelte sich die Handflächentherapie, die ich seit Jahren in meiner Praxis erfolgreich einsetze.
Terminvereinbarung:
Telefon: 089 - 36 00 64 95
Mobil: 0172 - 82 21 625
eMail: info@ml-hypnose.de
www.ml-hypnose.de
www.eft-nlp-hypnose-muenchen.de
Foto: Pixabay.com (abgeändert von Marianne Langenbach)