
...Hand in Hand mit anderen Persönlichkeiten
Die narzisstische Persönlichkeitsstörung hat im Gegensatz zu vielen anderen Persönlichkeiten den oft entscheidenden Knackpunkt, dass diese mit dem "Borderline Syndrom" einhergeht. Besonders fatal ist dieser Umstand aufgrund der oft getroffenen Fehldiagnosen. Denn nicht selten wird die narzisstische Persönlichkeitsstörung mit dem Borderline Syndrom gleichgesetzt.
Lügen lassen sich nur selten erkennen...
...vor allem für Außenstehende
Das Netz der Lügen um einen Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung ist oft sehr gut geknüpft. In der Regel wird nichts dem Zufall überlassen, sondern alles bis ins kleinste Detail geplant. Vor allem Außenstehende haben es schwer, die Wahrheit der Geschichten von den Lügen zu unterscheiden beziehungsweise die Lügen zu erkennen. Die ganze Lebenstaktik der narzisstischen Person ist oft sehr ausgefeilt.
Ursachen der narzisstischen Persönlichkeitsstörung...
...wie entwickelt sie sich?
Oftmals lassen sich die Ursachen einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung bereits in der Kindheit finden. Wir alle wissen, die Kindheit prägt. Eine "falsche" Kindheit kann demzufolge auch falsch prägen. Wobei es zwei Wege zu ergründen gibt, durch welche eine narzisstische Persönlichkeitsstörung entstehen kann. Die "Überliebe" könnte etwa ein Grund sein. Gesetz dem Fall ein Kind steht IMMER im Mittelpunkt, wird stets als das Wichtigste herausgestellt und nimmt eine Sonderstellung in der Familie ein, dann kann das Kind auch nichts anderes lernen. Für das Kind ist es selbstverständlich das Wichtigste, Einzigartigste und Beste zu sein. Es ist normal immer im Mittelpunkt zu stehen, sämtliche Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Man könnte sagen, es wird als Narzisst groß gezogen.
Ein weiterer Grund aus der Kindheit könnte hingegen genau das Gegenteil der "Überliebe" sein. Unzureichend Aufmerksamkeit, keine erfahrbare Liebe, stetige Demütigung und Unterdrückung, andauernde Kritik selbst bei guten Leistungen und so weiter. Das Kind sehnt sich in diesem Fall eine bessere Kindheit, wünscht sich mehr Aufmerksamkeit und Liebe. Es möchte mit allen Mitteln im Mittelpunkt stehen, um beachtet zu werden. Selbst wenn es notwendig ist, dafür zu lügen, Geschichten zu schönen oder zu erfinden. Es flieht möglicherweise auch in eine "Scheinwelt", in der es sich selber so sieht, wie es sein möchte. Klug, schön, erfolgreich (im weiteren Verlauf), einzigartig, notwendig und besonders. Es ist gut möglich, dass sich das Wunschdenken aus Sicht der Narzissten irgendwann mit der Realität vermischt.
Text: Marianne Langenbach
Foto: Marianne Langenbach
Terminvereinbarung:
Telefon: 089 36006495
Mobil: 0172 8221625
eMail: info@ml-hypnose.de
Home: www.ml-hypnose.de