
Natürliches Natron wurde früher bei verschiedenen Gebrechen verordnet und seit einigen Jahren ist es erfolgreicher Bestandteil mancher alternativer Krebstherapien.
Früher war Natron (genaue Bezeichnung: Natriumbicarbonat) als Hausmittel in fast jedem Haushalt in größeren Mengen zu finden, denn unsere Großmütter wussten Natron als Allround-Hausmittel zu schätzen.
Heutzutage ist Natron als preiswertes und dennoch hochwirksames Hausmittel leider in Vergessenheit geraten – zu Unrecht, denn Natron ist ausgesprochen vielseitig einsetzbar und dabei ganz natürlich und umweltschonend. Natron ist schlichtweg ein Multitalent!
Es gibt zahlreiche Gebiete in denen Natron zur Anwendung kommen kann, denn Natron ist ein echtes Multitalent.
Zudem ist Natron preiswert und leicht zugänglich, weil man es rezeptfrei in einer Apotheke, Drogerie oder im Supermarkt kaufen kann.
Natron ist mild alkalisch. Natron bindet und neutralisiert alle Säuren und wandelt sie in neutrale Salze und Kohlensäure um.
Natron bzw. Natriumhydrogencarbonat zählt daher zu den säurebindenden Mitteln. Im Körper setzt es so genanntes Bicarbonat frei und bindet auf diese Weise überschüssige Säure.
Aufgrund der säurebindenden Wirkung von Natron bzw. Natriumhydrogencarbonat ist es ein bewährtes Therapeutikum bei Erkrankungen, die auf eine übermäßige Bildung von Säure zurückzuführen sind.
Menschen, die unter einer schlechten Gesundheit leiden und zu Erkrankungen aller Art neigen, sind gewöhnlich übersäuert, das heißt, die pH-Werte ihrer Gewebe sind eher niedrig. Nehmen sie basisches Natron ein, so können die überschüssigen Säuren neutralisiert werden und die Körper-pH-Werte steigen wieder an.
Wundersame Verwendungsmöglichkeiten für Gesundheit und Wohlbefinden
- Bei Grippe und Erkältungen hilft es, wenn sie einen halben bis einen ganzen Teelöffel mit Wasser mischten und diese Lösung über einige Tage hinweg mehrmals täglich tranken.
- Natron im Fußbadewasser macht schmerzende oder müde Füße munter.
- 50 bis 100 Gramm Natron als Zusatz im Vollbad haben eine verjüngende Wirkung.
- Natron in Schuhe gestreut, vertreibt Schweißgeruch.
- Haut – auch im Gesicht – wird glatt und weich, wenn man sie mit Natronlösung wäscht.
- Deodorants sind überflüssig, wenn man sich Natron in die Achselhöhlen puderte.
- Nach üppigen Mahlzeiten oder ungewohnten Speisen (z. B. im Ausland) genügt ein Teelöffel Natron in einem Glas Wasser und Völlegefühl oder Unwohlsein verschwinden.
- Eine Messerspitze Natron hilft Ihnen, wenn Sie nach schwer verdaulichen Speisen ständig aufstoßen müssen.
- Mundspülungen mit Natron machen Mundgeruch den Garaus und hemmen die Bildung von Karies.
- Oft werden auch die Zähne mit Natron geputzt, was binnen kürzester Zeit zu strahlend weißen Zähnen führt. Allerdings ist dieser Tipp nur bei wirklich perfektem Zahnschmelz ratsam, da Natron den Zahnschmelz unter Umständen angreifen könnte und bei Zahnschmelzdefekten diese verstärken könnte.
- Natron in Zitronenwasser hilft gegen Sodbrennen. Doch darf man nicht zu viel Natron einnehmen – insbesondere nicht unmittelbar vor oder nach den Mahlzeiten – weil dann die Magensäure neutralisiert werden könnte und dadurch die Verdauung behindert würde. Daher wird empfohlen, das Natron entweder ordnungsgemäß zu dosieren oder mit Zitrone, Melasse oder Ahornsirup zusammen einzunehmen.
Basisches Bad mit Natron oder Backpulver
Die Entsäuerung unseres Körpers einfach beim Baden mit 2-3 Päckchen Backpulver
oder 50 – 100 Natron
Besonders positiv auf Haut und Körper wirkt ein basisches Bad. Menschen mit Hautproblemen schätzen die milde, juckreizlindernde Wirkung. Basische Körperpflege sorgt für eine bessere Reinigung sowie eine bessere Erneuerung der Haut.
Ein basisches Bad eignet sich ausgezeichnet für Voll- und Fußbäder sowie basische Abreibungen. Den besten Effekt erreichen Sie, indem Sie den Körper während der Badedauer immer wieder mit der Körperbürste abreiben.
Weitere Anwendungsweisen für ein basisches Bad:
- Fußbäder
- Basenpeeling und basische Massage
- Basische Socken
- Wickel
✲*~✿~*✲*~✿~*✲*~✿~*✲*~✿~*✲*~✿~*✲
Ach ja, und so ganz nebenbei ist Backpulver/Natron auch noch gut für folgendes:
1. Kochen. Eine kleine Prise Backpulver im Kochwasser von Bohnen beschleunigt den Kochvorgang. Außerdem werden durch die Zugabe in den Bohnen die chemischen Verbindungen reduziert, die die Blähungen verursachen.
2. Kaffeegenuss. Auch bei der Zubereitung von Kaffee ist eine Prise Backpulver hilfreich. Sie reduziert den Säuregehalt im Heißgetränk und macht es so besser bekömmlich für Ihren Magen.
3. Universalputzmittel. Sie können Backpulver auch zum Scheuern von Spülbecken, Kacheln oder des Herds verwenden. Für verfärbte Fugen können Sie auch eine Paste anrühren. Dazu nehmen Sie ein bis vier Päckchen Backpulver und vermischen diese mit Wasser. Diese Paste tragen Sie auf die verfärbten Fugen auf und lassen sie 30 bis 60 Minuten einwirken. Danach mit Wasser abwischen.
4. Waschen. Dieser Tipp stammt aus Omas Haushaltsgeheimnissen: ein Päckchen Backpulver zum Waschmittel hinzugeben – und die Wäsche ist besonders weiß!
5. Baden. Auch beim Baden kann das Natriumhydrogencarbonat helfen. Der Backpulver-Zusatz lindert trockene Haut, Sonnenbrand und Juckreiz bei Mückenstichen.
6. Zubereitung von Fleisch. Backpulver kann Eiweißmoleküle abbauen, deswegen wird Fleisch besonders zart. Am besten schneiden Sie das Fleisch in kleine Stücke und verwenden pro Pfund etwa 1 Teelöffel Backpulver. Dieses tragen Sie auf und arbeiten es etwas mit den Händen ins Fleisch ein. Lassen Sie das Ganze 15 bis 20 Minuten einwirken. Danach können Sie das Pulver mit Wasser abspülen und das Fleisch mit Papiertüchern trocknen.
7. Zahncreme. Oft wird auch empfohlen, Backpulver als Zahncreme zu benutzen. Davon können wir Ihnen allerdings nur abraten, denn dadurch wird der Zahnschmelz angegriffen.
8. Bei Ameisen. Wenn Sie Probleme mit Ameisen in Ihrem Haushalt haben, kann Backpulver Ihnen dagegen helfen. Einfach das Backpulver auf die Ameisenstraße streuen bzw. eine „Barriere“ aufstreuen.
Foto: pixabay + Marianne Langenbach
Terminvereinbarung:
ML-Hypnosetherapie - Coaching - Kinesiologie
Marianne Langenbach
Belgradstraße 68
80804 München
Telefon: +49 (089) 36006495
Mobil: +49 (0172) 8221625
Home:
www.ml-hypnose.de
www.coaching-eft-hypnose-muenchen.com