Es ist ein universelles Gesetz, es bedarf immer eines Ausgleiches zwischen nehmen und geben.
Nur dann ist das Leben im Fluss und es fließt uns der Überfluss zu, den wir uns wünschen.
Besonders im Bereich Geld macht sich einschneidend für uns bemerkbar, wenn hier Blockaden
im Leben vieles zum Stillstand gebracht haben. Erst wer sein letztes Hemd selbstlos geben
kann im Vertrauen, dass für ihn gesorgt ist, der wird sich der Fülle erfreuen.
Sterntaler hat ihr letztes Hemd selbstlos gegeben im Gottvertrauen und die Fülle stellte sich
bis an ihr Lebensende ein. Das ist das Sterntaler-Prinzip.
- Geben hat auch mit loslassen zu tun, Verantwortung zurückzugeben, niemandem seine Verantwortung abzunehmen. Man muss loslassen lernen, auch seinen Kindern gegenüber.
- Wer geben kann, kann auch mit Freude Geschenke annehmen, weil er offen ist.
- Auch Lasten, die man irrtümlicherweise von jemandem übernommen hat, können zurückgegeben werden. Macht man das nicht, schadet man sich selbst und den anderen. Ich erlaube jedem seine Lernerfahrungen.
- Geschenke offenen Herzens geben bedeutet auch Geschenke mit Freude annehmen können. Wer wirklich schenken und geben kann, ist auch aus tiefstem Herzen bereit zu empfangen.
- Das Gleichgewicht zwischen Nehmen und Geben ist nur in dem Maß möglich, in dem Gefühle intensiv zugelassen werden können. Nur wer sich öffnen kann, kann auch Geben und Nehmen.
Eure
Marianne Langenbach
Terminvereinbarung:
Telefon: 089 36006495
Mobil: 0172 8221625
eMail: info@ml-hypnose.de
Home: www.ml-hypnose.de
Text: ©Marianne Langenbach
Foto: pixabay