NOTRUF und Krisentelefon von Deutschland, Österreich und Schweiz
Deutschland:
Hilfe für Frauen in Notsituationen www.frauennotruf.de egal welches Thema, hier bekommt man Hilfe oder aber kompetente Ratschläge an wen man sich wenden kann.
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Telefon: 08000116016
Professionelle und kostenlose Hilfe an 365 Tagen im Jahr via Internet für Menschen aller Alterklassen in Not. http://www.internet-notruf.de
Weißer Ring (für missbrauchte Kinder) 0180 3 34 34 34 12 cent/min Zum Ortstarif
Deutscher Kinder- und Jugendschutzbund 0800 111 0333 gebührenfrei Anonym und kostenfrei
Opfer und Betroffene von Loverboys, weitere Info und Hilfe: http://www.no-loverboys.de/
Hilfeportal Sexueller Missbrauch 0800-22 55 530 (kostenfrei & anonym) www.Hilfeportal-missbrauch.de
Drogenprobleme 030 42016084 Ortstarif -> Erfragen örtlicher Nummern möglich
Magersucht Cinderella 089 50 21 21 2 Ortstarif Sitz München -> Aktionsraum bundesweit
Magersucht 0800 3777863 gebührenfrei Anonym und kostenfrei Mo-Fr, 9-15 Uhr
Bulimie & Anorexia 089 21 57 89 37 Ortstarif Sitz München -> Aktionsraum bundesweit
Drogenprobleme 040 24 80 00 Ortstarif Sitz Hamburg -> Aktionsraum bundesweit
Drogenprobleme 030 550000 Ortstarif www.synanon-aktuell.de -> Aktionsraum bundesweit
Suchtkrankheit Hotline München: http://www.suchthotline.info/
Adressliste: Fachverband Medienabhängigkeit e.V.: Beratung und Therapie, u.a. auch bei Mediensucht:
http://www.fv-medienabhaengigkeit.de/91.html
Schuldnerberatung BAG (Bundesarbeitsgemeinschaft) 0561 771093 Ortstarif http://www.bag-sb.de
Schuldnerberatung (privat) 030 4930140 Ortstarif Berlin, Erfragen örtlicher Nummern möglich
Aktuelle Informationen zum Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe und Grundsicherung www.tacheles-sozialhilfe.de
Psychologischer Notdienst Seelsorge evangelisch 0800 111 0111 gebührenfrei Anonym und kostenfrei
Psychologischer Notdienst Seelsorge katholisch 0800 111 0222 gebührenfrei Anonym und kostenfrei
Privatärztlicher Notdienst 0800 197 2000 gebührenfrei Bandansage mit Nummern nach Versicherung
Eine Auflistung mit Adressen von Krisendiensten und sozialpsychiatrischen Diensten, nach Postleitzahlen geordnet. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. http://www.deutsche-depressionshilfe.de/stiftung/erste-hilfe.php
Münchner Insel kostenlose Krisenberatung in München
Tel. 089 - 220041
Internet: www.muenchner-insel.de
Die Koordinationsstelle Psychotherapie unterstützt Sie bei der Suche nach einem Psychotherapieplatz für eine psychotherapeutische Behandlung, indem die Mitarbeiter der Koordinationsstelle der KVB Ihnen helfen, geeignete Psychotherapeuten- und Spezialistenkontakte zu finden. Webseite: https://www.kvb.de/service/patienten/koordinationsstelle-psychotherapie/Kontakt und Erreichbarkeit für Patienten und Angehörige
0921 787765-40410, Mo-Do: 09:00-17:00 Uhr, Fr: 09:00-13:00 Uhr
Einspruch e.V. für Gerechtigkeit und Gleichheit in München
Tel. 089 - 4802649
Internet: www.einspruch-muenchen.de
Heimwegtelefon 030 - 120 74 182 www.heimwegtelefon.de
Die Arche-Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V.
Tel.: 089-334041,
E-Mail: info@die-arche.de
Internet: http://www.die-arche.de
CENTRUM FÜR INTEGRATIVE PSYCHOSOMATISCHE MEDIZIN
CIPM GMBH für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Landshuter Allee 45
80637 München
Tel.: 089 / 18 95 169 - 20
Fax: 089 / 18 95 169 -
http://www.cipm-muenchen.de/
MALZ Münchner Arbeitslosenzentrum
Unabhängige und zieloffene Beratung für arbeitslose Mitbürgerinnen und Mitbürger,
sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in schwierigen Arbeitssituationen.
Seidlstraße 4
80335 München
Deutschland
Tel: 089 12 15 95-23
Fax: 089 12 15 95-46
eMail: malz@diakonia.de
Internet: http://diakonia-malz.de/
Kommunikationszentrum für Frauen zur Arbeits- und Lebenssituation
Baaderstr. 30
80469 München
Tel: +49 (0)89 2010450
Fax: +0049 (0) 2022747
E-Mail: kofra-muenchen@mnet-online.de
Internet: www.kofra.de
Arbeitslosenzentrum München Nord
Weitere Informationen erhalten Sie im Zentrum:
Neuherbergstr. 104
80937 München
Tel: 089/189 17 96-30
Fax: 089/189 17 96-39
eMail: alo@diakonie-hasenbergl.de
Internet: www.diakonie-hasenbergl.de
Sozialverband Deutschland e.V.
Landesverband Bayern
Schwanseestr. 18
81539 München
Telefon: 089-530527
Telefax: 089-54379106
E-Mail: info@sovd-bayern.de
www.sovd-by.de
www.sovd-bayern.de/
VDK Sozialverband Bayern
Beratungstelefon „Pflege und Wohnen“:
Telefon: (089) 2117 - 112
Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
eMail: lebenimalter.bayern@vdk.de
Internet: https://www.vdk.de/bayern/
Erwerbslosenberatung "BEINE" - ver.di München
https://muenchen.verdi.de/service/beratungsservice/erwerbslosenberatung
Erwerbslosenberatung jeden Freitag, 10-12 Uhr. Wie fülle ich einen HartzIV-Antrag aus?
Was muss ich bei der Arbeitsagentur beachten?
Die Broschüre „Günstiger leben in München“ informiert umfassend über kostengünstige oder kostenfreie Dienstleistungs- und Freizeitangebote und gibt Auskunft darüber, wer Anspruch auf gesetzliche Leistungen und finanzielle Unterstützung hat.
LichtBlick Seniorenhilfe e.V. (München-Münster-Niederbayern)
Viele Rentner sind arm, obwohl sie Jahrzehnte gearbeitet und in die Rentenkasse eingezahlt haben. Zu arm für das Nötigste. Es gibt Rentner, die bei Regen im Haus bleiben, weil ihre Schuhe Löcher haben. Viele verstecken ihre Armut, weil sie sich dafür schämen. Dabei sollte sich die Gesellschaft schämen!
https://seniorenhilfe-lichtblick.de/
LichtBlick Seniorenhilfe e.V.
Schweigerstraße 15
81541 München
Mo – Do: 9.00 – 12.00 Uhr
und 13.00 – 15.00 Uhr
Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr
Telefon: 089 / 67 97 10 10
Fax: 089 / 67 97 10 129
E-Mail: info@seniorenhilfe-lichtblick.de
Home: www.seniorenhilfe-lichtblick.de/buero-muenchen/
Ein Herz für Rentner e.V. unterstützt bundesweit mit finanziellen Mitteln Rentner, die in Deutschland gearbeitet, in die gesetzliche Rentenkasse eingezahlt haben und deren Rente dennoch für die wichtigsten Dinge im Leben nicht ausreicht. Der Verein hilft ebenso Rentnern mit Witwenrente und aufstockender Grundsicherung im Alter.
Home: https://www.einherzfuerrentner.de/
Hauptsitz München:
Atelierstraße 14
81671 München
Rückgebäude/Bereich D
Tel.: 089 / 413 22 90
Fax: 089 / 413 22 92
E-Mail: info@einherzfuerrentner.de
Corona-Virus in München !
Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie sind über 65 Jahre alt oder gehören einer der Corona-Risikogruppen an? Sie können deshalb für alltägliche Besorgungen nicht aus dem Haus gehen? Dann füllen Sie bitte das folgende Formular aus:
oder rufen Sie uns an unter:
Telefon: 089 46132983
(reguläre Festnetzkosten)
Erreichbarkeit: Montag bis Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Wir nehmen Bedarfe für folgende Besorgungsgänge auf:
- Kleinere Besorgungen für Lebensmittel
- Kleinere Besorgungen für Drogerieartikel
- Beschaffung von Medikamenten auf Rezept
- Dringliche Post aufgeben
Innerhalb von 24 Stunden meldet sich eine spontane, ehrenamtliche Person und vereinbart mit der Person, die den Bedarf gemeldet hat, den genauen Inhalt und Zeitpunkt.
https://www.muenchner-freiwillige.de/besorgungen.html
Wichtige Kontaktadressen
- Sorgen kann man teilen - ein offenes Ohr für alle Anliegen
24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für alle
Telefon: 0800/111 0 111
oder 0800/111 0 222
oder 116 123
Ihr Anruf ist kostenfrei
https://www.telefonseelsorge.de/
- Coronavirus-Hotline der Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt
Gesundheitsschutz, Infektionsschutz, Meldewesen
Aktuelle Online-Informationen: Landeshauptstadt München
Hotline: 089 23344740
Täglich 08.00 Uhr – 18.00 Uhr - Antworten auf häufig gestellte Fragen
zum neuartigen Coronavirus hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zusammengestellt:
Informationen zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2 - Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Telefon: 116 117
Mit der bundesweiten Rufnummer 116117 erreichen Sie den kassenärztlichen Notdienst überall in Deutschland.
Er versorgt Erkrankungen, mit denen Patienten während der Sprechzeiten in eine Arztpraxis gehen würden.
Österreich:
Weiterführende Links zu Beratungs- und Anlaufstellen für Menschen in Not -Österreichweit https://www.help.gv.at/…/pub…/content/169/Seite.1690000.html
Telefonseelsorge in ganz Österreich 142 gebührenfrei ohne Vorwahl in allen Bundesländern gebührenfrei
Ö3-Kummernummer 0800 60 06 07 gebührenfrei
Niederösterreiche Kummernummer 0800 20 20 16 gebührenfrei
Psychatrischer Not- und Krisendienst 0663 04 12 40 Ortstarif
Sozialpsychiatrischer Notdienst Wien 01 310 87 79 Ortstarif
Magersucht Helpline Österreich 0800 201120 gebührenfrei Anonym und kostenfrei
(img:530077257030312)
Schweiz:
Suchtprobleme: http://www.suchthilfe-avs.ch/default.aspx?navid=15
Sorgentelefon für Kinder 0800 55 42 10 gebührenfrei anonym und kostenfrei